Gemeinsam bewegen wir uns für Ihre Gesundheit
GBY und IAT Innovation für den Rollstuhlnutzer
"Das Innovationszentrum für assistive Technologien der Schweizer Paraplegikerstiftung beschäftigt sich mit technischen Entwicklungen die Menschen mit eingeschränkter Mobilität Erleichterungen versprechen.
Nebst Eigenentwicklungen unterstützen wir erstklassige, innovative Ideen welche von externen Ideengebern eingebracht oder selbst verwirklicht werden. Das Projekt GO-TRYKE® Easy von GBY AG gehört zu diesen unterstützungswürdigen Ideen.
Das Team von GBY verfügt über hohe Kompetenz und grossem Fachwissen, was die Qualität und den Nutzen für Betroffene garantiert."
Das IAT Team, Nottwil
GBY arbeitet mit wichtigen Forschungseinrichtungen zusammen
"Medizinische Entdeckungen sind nicht mehr das Ergebnis eines einzelnen brillanten Menschen. Sie erfordern nun eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Ärzten, Ingenieuren und der Industrie - kurz gesagt, multidisziplinäre Teams, die gemeinsam das tun, was Ihnen alleine unmöglich wäre.
Unsere Begegnung mit Sebastian Tobler und GBY zeigt diese Synergie perfekt. Eine leidenschaftliche Person an der Spitze eines innovativen Unternehmens, das mit Ingenieuren der EPFL, Ärzten des CHUV (Universitätsspital Lausanne) und anderen Unternehmen wie GTX Medical zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln, die das Leben von Menschen mit motorischen Defiziten verbessern. Eine schöne Geschichte, die gerade erst begonnen hat. Los geht’s!"
Prof. Grégoire Courtine, EPFL, Lausanne
Die ASPr, Sponsor der GBY
"Die Schweizerische Vereinigung der Gelähmten (ASPr) vertritt die Interessen von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Seine Kurse und Aufenthalte, die den Mitgliedern angeboten werden, zielen darauf ab, ihre Unabhängigkeit zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Im Rahmen ihrer Arbeit zur Unterstützung der Autonomie der betroffenen Menschen ist die ASPr besonders stolz darauf, die Arbeit der GBY AG zu unterstützen.
GBY steht für beispielhaftes Unternehmertum und Teamgeist. Der Beitrag von GO-TRYKE® zielt auf einen doppelten Nutzen ab: Zugang zu einer neuen Form der Mobilität für Menschen mit einer körperlichen Behinderung und die Möglichkeit, Muskelfunktionen unter freiem Himmel zu trainieren. Als bahnbrechende Vereinigung, die seit 80 Jahren aktiv ist, glaubt die ASPr an dieses innovative Angebot! Lassen Sie die GO-TRYKE® Reise beginnen!"
Das ASPr-Team, Freiburg
GBY und BFH – gemeinsam am Puls der Wirtschaft und im Dienste des Menschen!
"An der Berner Fachhochschule investieren wir in Lehre, F&E und schaffen Wissen. Unser Ziel ist es, dieses Wissen in die Wirtschaft zu transferieren und in anspruchsvollen Projekten umzusetzen, so dass ein direkter Nutzen für die Gesellschaft entsteht. Dabei bauen wir auf professionelle und verlässliche Partner – wie die GBY AG. Mit innovativen, hochwertigen Geräten und Produkten verhilft die GBY Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur grösseren Selbstständigkeit; ihr Alltag wird erleichtert, und neue Freizeitmöglichkeiten eröffnen sich."
Dr. Lukas Rohr, Direktor Departement Technik und Informatik BFH-TI,
Berner Fachhochschule, Biel
"Die Berufsfachschule Freiburg, Abteilung Industrie, hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Männer und Frauen in technischen Berufen auszubilden. Die Schule ist als Praktikumsschule organisiert, die es den vierten EFZ ermöglicht, ein Praktikum in einem Unternehmen zu absolvieren und Aufträge für die Industrie auszuführen. Die Win-Win-Partnerschaft zwischen GBY und der Berufsfachschule ermöglicht es den Lehrlingen der Schule, durch die mit GBY durchgeführten Projekte berufliche und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Die Berufsfachschule dankt dem GBY-Team für das Vertrauen in die Produktion von mechanischen Teilen und schätzt die Kompetenz und Qualität hinter den GBY-Produkten."
Estelle Leyrolles, Direktorin, verantwortlich für die Sektion EMF-Industrie,
Berufsschule, Fribourg
"Die Umwandlung einer Erfindung in ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt erfordert eine ausgefeilte Strategie bezüglich des geistigen Eigentums, um seine Erfindung bei Investoren zu fördern, sie vor Wettbewerbern zu schützen, Verträge zwischen verschiedenen Entwicklungspartnern auszuhandeln und Patente Dritter zu überprüfen. Es ist für P&TS besonders motivierend, von Anfang an mit GBY bei diesen Aspekten zusammenarbeiten zu können und dazu beizutragen, diesen Traum von der Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu verwirklichen."
Christophe Saam, Direktor P&TS, Neuenburg
"Go By Yourself (GBY) verändert das Leben von Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Dank dem GO-TRYKE® gewinnen sie einen großen Teil ihrer Freiheit zurück. Dynamisch, innovativ und von einem warmherzigen Team getragen, ist GBY ein Vorzeige-Start-up, das wir mit Stolz, während seiner gesamten Entwicklung unterstützen."
Grégory Grin, Direktor FriUp, Freiburg
"Im Rahmen unserer Mission, KMUs in der Schweiz zu unterstützen, ist das Platinn-Netzwerk bestrebt, innovative Projekte wie jenes von GBY zu fördern. Mit großer Freude arbeiten wir mit GBY hinsichtlich der Realisierung und Vermarktung ihres GO-TRYKE® zusammen. Eine Lösung, welche sowohl einem sportlichen als auch einem therapeutischen Bedürfnis gerecht wird."
Thomas Meier, Coach Platinn, Geschäftsentwicklung und Kooperationen
"GBY - ein engagiertes Start-up, das sich in Zusammenarbeit mit ParaWork des Schweizer Paraplegiker-Zentrums für die Wiedereingliederung von Menschen mit Querschnittlähmung in das Berufsleben einsetzt.
ParaWork leitet, trainiert, unterstützt und begleitet Menschen mit Rückenmarksverletzungen bei der Wiedereingliederung in das Berufsleben und greift dabei auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen eines multidisziplinären Teams zurück. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Therapeuten und Ärzten des Schweizer Paraplegiker-Zentrums.
GBY ist eine echte Inspirations- und Motivationsquelle für die Rückkehr der ParaWork-Klienten an ihren Arbeitsplatz. "
Coralie Jaquet, Job Coach & Koordinatorin Romandie